Login
Der Angelpark Gierzhagener Bach im rheinischen Windeck ist ein kleiner...
Die Fischwelt hat sich in den letzten 15 Jahren in deutschen Gewässern...
Innereien von Hühnern gelten mancherorts als Geheimtipp für die schlan...
Einen Fisch mit der „Trockenen“ zu überlisten, gilt als die Königsdisz...
Zwischen Schieferplatten und starkerStrömung lauern häufig schöne Rhei...
Steffen Schulz verrät, wo es am Ufer lang geht, welche Köder und Monta...
Anknoten, einschlaufen, einhängen? Henning Stilke hat einige sehr fang...
Die Larven aus Gummi gehören bei versierten Barschanglern in jede Köde...
Mehrere Jahre hatte Peter Rieger ihn nicht mehr gesehen und schon das ...
Winterzeit ist Deadbaitzeit, darüber sind sich viele Ansitzangler eini...
In vielen Gewässern endet im März die Forellenschonzeit. Ein perfekter...
Trübes Wasser, Deiche und moorige Böden prägen die Flusslandschaft im ...
Barsche gelten bei Nacht als nur sehr schwer fangbar. Dass es aber dur...
Dass am Grund der Ostsee noch erhebliche Mengen an Munition aus dem Zw...
Johannes Dietel hat das Finesse-Angeln in Deutschland populär gemacht ...
Ausgerechnet der tiefe Winter ist nach Ansicht von David Böttcher gena...
Mittendrin im Fluss, auf gerader Strecke, gibt es keine Standplätze fü...
Für Ansitze unterwegs reduziert Sebastian Schmidt seine Ausrüstung au...
Über das Spinnfischen mit sehr großen Kunstködern werden viele Halbwah...
An kommerziellen Angelseen kann man auch im Winter Salmoniden fangen. ...
Mit relativ leichtem Gerät auf dicke Fische, lautet das Motto von Mark...
Nicht nur im Rahmen von Turnieren, sondern auch im Alltag probieren es...
In einem sechsjährigen Gemeinschaftsprojekt haben sich namhafte Forsch...
Vor gut einem halben Jahrhundert wurden die ersten asiatischen Karpfen...