Login
Das Ein- und Kontrollschießen im Revier ist oft eine wackelige Angeleg...
Seit es Drohnen mit Wärmebildkameras gibt, ist es sehr effizient mögli...
In den Mateke Hills hat jemand noch eine Rechnung offen. Bezahlen muss...
Ein ganz besonderes Weidwerk durfte eine Gruppe von Jägern am äußerste...
Er ist klein, nachtaktiv und auf Gewässer angewiesen. In vielen Revier...
Die Schonzeit steht bevor, aber die Kühltruhe ist leer. 3 Stück Rehwil...
Den Bestand an Bachen zu reduzieren, ist möglich – auch weidgerecht. B...
40 Jahre DJZ wurde mit 15 DJZ-Lesern gefeiert. Nach dem Besuch des Sch...
Die Bestandshöhe des Schwarzwildes ist stets eine Gratwanderung. Sowoh...
Wie viele Rehe habe ich im Revier? Das würde wohl jeder gerne wissen. ...
Der Enok ist weiterhin auf dem Vormarsch und mit ihm ein weiterer Fres...
Über eine Dekade setzte Peter Schmitt an einem äußerst vielversprechen...
Über die Jahre haben sich in Obertiefenbach Flächen herauskristallisie...
Mit unglaublicher Populationsdynamik breitet sich die Nutria in Deutsc...
Erfolg ist planbar, Misserfolg zwangsläufig. Wolfram Osgyan blickt zur...
Dreist in den Städten, heimlich im Revier: Mittlerweile gibt es Waschb...
Drohnen auf der Jagd: Zugegeben, eine nicht gerade romantische Vorstel...
Technische Neuerungen treffen bei Teilen der Jägerschaft zuverlässig a...
Polen wird von zahlreichen Bockjägern regelmäßig angesteuert. Es gibt ...
Elefanten lösen bei vielen Menschen starke Emotionen aus. Langfristig ...
Flankiert von einem halben Dutzend Jagdführern sowie bewaffneter Leibw...
Aggressiv gegen heimisches Wasserwild und bundesweit auf dem Vormarsch...
Aus Fehlern sollte man lernen und sie schnellstmöglich abstellen. Manc...
Nicht nur der Balg hat einen Nutzen. Auch die Haken des Fuchses lassen...