Login
Wenn‘s um die Schleicher geht, wird selbst der Gummi-Faulenzer zum Ans...
Denken Angler an Zocker, kommen einem unweigerlich Bilder vom Eisangel...
Im dritten Teil seiner Großköderserie nimmt sich Max Guder die Sommera...
Im zweiten Teil der Großköder-Serie geht es um den Hechtfang im Frühli...
Zander mögen wenig Licht oder gar die komplette Dunkelheit, so steht e...
Veit Wilde hat die meisten seiner großen Hechte in Flüssen gefangen. I...
Kein Tag am Fischwasser ist ein verlorener, besagt ein alter Anglerspr...
Ein Artenjäger und Mitarbeiter von Sportvisserij Nederland besuchte De...
Zander beißen bei kräftiger Brise oft besonders gut. Wäre da nicht die...
Gummifische ohne Wackelschwanz fristen oft ein Schattendasein bei uns ...
Max Guder hat schon den einen oder anderen Saisonstart an deutschen Ta...
Die Live-Technik macht vor gar nichts Halt, auch nicht vor der edelste...
Im Winter auf Zander im Flachwasser - ist das eher die Ausnahme oder s...
Rund 90 Prozent der Zanderbisse auf Gummiköder kommen in der sogenannt...
Raubfische sind irgendwie intelligent - und gleichzeitig auch ziemlich...
Wer es auf Barsche abgesehen hat, kommt um zwei Wobblertypen nicht her...
Der Butcher von Zeck-Fishing vereint die Laufstile von Schaufelschwanz...
Biologisch abbaubare Softbaits? Nico Hauschke arbeitet für ein Schweiz...
Wenn im Winter die Wasserstände steigen, zieht Attila Arendt mit der S...
Das Kunstköderangeln in Städten stellt den versierten Spinnfischer vor...
Aussteiger im Drill gehören zum Angeln dazu und lassen sich nie komple...
Wird man durch die Teilnahme an Angelwettbewerben zu einem besseren un...
Der Wasserstand ist beim Zanderangeln im Fluss ein wichtiger Faktor, d...
Metallköder wie Spinner oder Blinker sind aufgrund ihrer metallischen ...