logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzeinstellungen. Dort können Sie Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen.

30.05.2023
|
|
12 Min

Fluchtverhalten

Wir stören doch nicht!

Blieben die Menschen in der ersten Phase des Corona-Lockdowns notgedrungen daheim, fluteten sie nach den aufgehobenen Einschränkungen in vorher nicht gesehener Intensität ins Grüne. Ein natürliches Experiment lief so vor unseren Augen ab, das Forscher nun weltweit ausgewertet haben. Zusammen mit bereits früher durchgeführten Studien zeigt es das erschreckende Ausmaß, das auch scheinbar harmlose Freizeitaktivitäten auf Wildtiere haben. Dr. Christine Miller

Wir stören doch nicht!

Bild: Michael Migos

Es dauerte nur wenige Wochen. Kurz nachdem Staaten rund um den Globus Ausgangssperren verhängten und der privaten Mobilität enge Grenzen setzten, wurden Wildtiere plötzlich wieder ...

Weiterlesen mit Abo

logo

Unsere exklusiven Artikel stehen unseren Abonnenten kostenlos zur Verfügung.

Jetzt Abonnent werden.

Sie sind bereits Abonnent?

Hier geht es zum Login