Login
Tagsüber sind Steinbeißer so gut wie nie zu entdecken. Falk Wieland ve...
Sie möchten mal einen Hecht jenseits der Metermarke fangen? Dann lasse...
Uferangeln im Winter - wie lautet da die richtige Barsch-Strategie am ...
Darf‘s mal ein besonders stimmungsvolles Winterangeln sein? Dann biete...
Diese simple Finesse-Montage fängt die Stachelritter besonders gut. Un...
Ohne Buhnen und Hafeneinfahrten geht nichts auf Zander im Fluss? Weit ...
Bei dieser Challenge geht es darum, möglichst viele Fischarten in gute...
Kleben Zander in Flüssen eigentlich stets dicht am Boden? Nicht unbedi...
Von einer Naturschutzorganisation erwartet man nicht unbedingt Schütze...
Den Köderfisch an der Posen-montage punktgenau anzubieten, bereitet vi...
Wenn die Blätter und die Temperaturen fallen, bricht am Fluss die heiß...
Viele Hänger und kaum Köderkontakt beim Jiggen? Dann ist diese Montage...
Super-spannend: Barsch-Spezi Johannes Dietel über die Entwicklung eine...
Keine Regel ist in Stein gemeißelt. Auch die nicht, dass ein Gummifisc...
Matze Koch liebt das Barschangeln, selbst wenn nur mittelprächtige Rä...
Döbel gelten bei vielen Spinnfischern als mehr oder weniger willkommen...
Hohe Temperaturen erschweren vielerorts das Angeln auf Esox. Doch wer ...
Für raubende Rapfen, die auf alle anderen Köder nicht beißen wollen, h...
Eigentlich fängt Dominik Ernst seine Zielfische am liebsten mit Kunstk...
Sonne, Hitze, rasant an der Oberfläche geführte Köder. Diese Bilder ko...
Totgesagte leben länger: Mit Spinnerblättern lassen sich sogar Gummifi...
Uli Beyer ist der wohl bekannteste Raubfischangler Deutschlands und se...
Max Guder ist an den Harzer Stauseen aufgewachsen. Wie er dort gezielt...
Ein leidenschaftlicher Raubfischangler beeindruckt am hessischen Necka...